thumbnail image
  • Home
  • Das Thema 
    • Das Problem und die Chance
    • Argumente für einen SNB Wandel
    • Grundwissen zur SNB
    • SNB Investitionen
    • Alles in einem Dokument
  • Forderungen 
    • Übersicht & Hintergrundinfos
    • SNB Forderungen im Detail
    • Politik & FINMA Forderungen
    • Alles in einem Dokument
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
  • Medienbeiträge
  • Kontakt
  • …  
    • Home
    • Das Thema 
      • Das Problem und die Chance
      • Argumente für einen SNB Wandel
      • Grundwissen zur SNB
      • SNB Investitionen
      • Alles in einem Dokument
    • Forderungen 
      • Übersicht & Hintergrundinfos
      • SNB Forderungen im Detail
      • Politik & FINMA Forderungen
      • Alles in einem Dokument
    • Aktuelles
    • Aktivitäten
    • Medienbeiträge
    • Kontakt
    • Home
    • Das Thema 
      • Das Problem und die Chance
      • Argumente für einen SNB Wandel
      • Grundwissen zur SNB
      • SNB Investitionen
      • Alles in einem Dokument
    • Forderungen 
      • Übersicht & Hintergrundinfos
      • SNB Forderungen im Detail
      • Politik & FINMA Forderungen
      • Alles in einem Dokument
    • Aktuelles
    • Aktivitäten
    • Medienbeiträge
    • Kontakt
    • …  
      • Home
      • Das Thema 
        • Das Problem und die Chance
        • Argumente für einen SNB Wandel
        • Grundwissen zur SNB
        • SNB Investitionen
        • Alles in einem Dokument
      • Forderungen 
        • Übersicht & Hintergrundinfos
        • SNB Forderungen im Detail
        • Politik & FINMA Forderungen
        • Alles in einem Dokument
      • Aktuelles
      • Aktivitäten
      • Medienbeiträge
      • Kontakt
      • Forderungen an die Schweizerische Nationalbank, FINMA und Politik

        Übersicht und Hintergrundinformationen

        Forderung 1: Transitionsplan

        Die SNB und die FINMA veröffentlichen 2022 einen gemeinsamen Plan mit konkreten Massnahmen bezüglich der Geldpolitik und der Finanzmarktregulierung. Dieser zeigt auf, wie sie proaktiv und effektiv dazu beitragen, die Umsetzung des 1,5-Grad-Pfads bis 2040 ( = netto null) und die vollständige Wiederherstellung der Biodiversität bis 2050 zu erreichen.

        Mehr lesen

        Forderung 2: Investitionen der SNB

        Neuausrichtung der Anlage der Aktiven der SNB in Übereinstimmung mit dem 1,5-Grad-Pfad und dem Biodiversitätsziel. Dies beinhaltet

        • Die Offenlegung aller Analgepositionen und der dadurch emittierten THG-Emissionen und Biodiversitätszerstörung.
        • Den Ausstieg aus Unternehmen und Projekten, welche fossile Brennstoffe und die Abbholzung fördern.
        • Dass ab 2023 soll nur noch in Unternehmen investiert wird, die aussagekräftige Übergangspläne haben.
        Mehr lesen

        Forderung 3: Regulierung

        Die SNB ergreift zusammen mit der FINMA und den politischen Entscheidungsträger:innen alle notwendigen Massnahmen, um den Schweizer Finanzplatz im Sinne des Pariser Klimaabkommens und des Übereinkommens über die biologische Vielfalt zu regulieren. Dies umfasst mindestens:

        • Makroprudenzielle Stresstests
        • Jährliche Offenlegungen der Klima- und Biodiversitätsrisken und -auswirkungen
        • Anpassung der Eigenkapitalanforderungen
        • Öl, Gas, Kohle und Abholzung als nicht liquide und nicht stabil betrachten
        Mehr lesen

        Forderung 4: Einbindung der Zivilgesellschaft und demokratische Rechenschaftspflicht

        Die SNB soll eine stärkere Einbindung der Zivilgesellschaft und externer Expert:innen in ihren Entscheidungsprozessen umsetzen, indem sie regelmässig öffentliche Konsultationen und neue Formen der Berichterstattung an das Parlament einführt.

        Mehr lesen

        Forderungen an die Politik & FINMA

        All diese Forderungen müssen durch politische Vorstösse unterstützt werden. Die folgenden Forderungen sind dabei die dringendsten:

        • Dass die SNB bis Ende 2022 einen Transitionsplan für die Klima- und Biodiversitätsziele vorweist
        • Dass das SNB Gesetz angepasst und präzisiert wird, dass die SNB aktiv dazu beitragen muss, die Klima- und Biodiversitätsziele der Schweiz zu erreichen
        • Dass die SNB ihre Klima- und Biodiversitäts-Stress-Tests jährlich veröffentlicht
        Mehr lesen
      • Das ganze Forderungsdokument samt Erklärungen und positiven Beispielen zum Herunterladen

        DOWNLOAD
      • Hintergrundinformationen zu den Forderungen

        Unsere Anliegen und Forderungen sollten laufend ergänzt und aktualisiert werden. Wir haben uns bei den aktuellen Forderungen bewusst auf die Klima- und Biodiversitätsproblematik fokussiert, was jedoch nicht heisst, dass für uns die sozialen Probleme nicht wichtig sind. Wir beobachten unter anderem mit Sorge die wachsende Ungleichheit. Wir laden deshalb alle Organisationen, Parteien und Einzelpersonen – nicht zuletzt auch die SNB – mit Rückmeldungen, Ideen oder Inputs auf uns zuzukommen und mit uns zusammenzuarbeiten. Wir sind überzeugt, dass die gegenwärtigen Probleme des Finanzsystems nicht von der SNB und der Politik alleine gelöst werden können. Es braucht eine engagierte Zivilgesellschaft, welche Formen der Mitwirkung nutzen kann. Wir brauchen Möglichkeiten einer ausgewogeneren Diskussionskultur und Vertretung, welche in einem unabhängigen, transparenten und langfristig orientierten Entscheidungsprozess die Richtlinien und Spielregeln für Finanzinstitute mitdefiniert.

        Ziel der Forderungen

        Wie sind die Forderungen aufgebaut?

        Weshalb fordern wir Netto-Null bis 2040?

        Weshalb fordern wir diese unterschiedlichen Zeitschritte (Reduktion der Treibhausgasemissionen von mindestens 50 % bis 2025, von mindestens 70 % bis 2030 und von Netto-Null bis 2040)?

        Weshalb fordern wir die vollständige Wiederherstellung der Biodiversität?

        Weshalb fordern wir die vollständige Wiederherstellung der Biodiversität bis 2050?

        Quellen und Referenzen

      Kontakt

      Datenschutzbestimmungen

       

       

      © 2022

        Alle Beiträge
        ×
        Verwendung von Cookies
        Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
        Erfahren Sie mehr