thumbnail image
  • Home
  • Das Thema 
    • Das Problem und die Chance
    • Argumente für einen SNB Wandel
    • Grundwissen zur SNB
    • SNB Investitionen
    • Alles in einem Dokument
  • Forderungen 
    • Übersicht & Hintergrundinfos
    • SNB Forderungen im Detail
    • Politik & FINMA Forderungen
    • Alles in einem Dokument
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
  • Medienbeiträge
  • Kontakt
  • …  
    • Home
    • Das Thema 
      • Das Problem und die Chance
      • Argumente für einen SNB Wandel
      • Grundwissen zur SNB
      • SNB Investitionen
      • Alles in einem Dokument
    • Forderungen 
      • Übersicht & Hintergrundinfos
      • SNB Forderungen im Detail
      • Politik & FINMA Forderungen
      • Alles in einem Dokument
    • Aktuelles
    • Aktivitäten
    • Medienbeiträge
    • Kontakt
    • Home
    • Das Thema 
      • Das Problem und die Chance
      • Argumente für einen SNB Wandel
      • Grundwissen zur SNB
      • SNB Investitionen
      • Alles in einem Dokument
    • Forderungen 
      • Übersicht & Hintergrundinfos
      • SNB Forderungen im Detail
      • Politik & FINMA Forderungen
      • Alles in einem Dokument
    • Aktuelles
    • Aktivitäten
    • Medienbeiträge
    • Kontakt
    • …  
      • Home
      • Das Thema 
        • Das Problem und die Chance
        • Argumente für einen SNB Wandel
        • Grundwissen zur SNB
        • SNB Investitionen
        • Alles in einem Dokument
      • Forderungen 
        • Übersicht & Hintergrundinfos
        • SNB Forderungen im Detail
        • Politik & FINMA Forderungen
        • Alles in einem Dokument
      • Aktuelles
      • Aktivitäten
      • Medienbeiträge
      • Kontakt
      •  

        Jetzt online! Alle SNB Investitionen und Hintergrundrecherchen zu sieben investierten fossilen Energieunternehmen

        ➨Zu den Investitionen: https://www.unsere-snb.ch/neu-alle-snb-investitionen 

        ➨Zu den Hintergrundrecherchen: https://www.unsere-snb.ch/problematische-investitionen

         

      • Die Schweizerische Nationalbank muss ihre Verantwortung wahrnehmen!

        Die Schweizerische Nationalbank soll mit ihrer Geldpolitik, ihrer Anlagepolitik sowie ihrer Finanzmarktregulierung keine negativen Wirkungen mehr erziehlen, sondern – zusammen mit dem gesamten Schweizer Finanzsektor – zu einer positiven Kraft für einen gerechten und ökologischen Wandel werden.

      • Petition unterzeichnen

        Diese Woche hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) mit 50 Milliarden die fossile Krisenbank Credit Suisse unterstützt. Doch unter welchen Bedingungen die Credit Suisse dieses Geld bekommen hat ist völlig unklar. Ein demokratischer Skandal!

         

        Unterzeichne deshalb jetzt unsere Petition «Ihre Skandale - unsere öffentlichen Gelder: Nicht mit uns!»
        Zur Petition
      • ©Anna Zeller

         

        Das Geld unserer Nationalbank fliesst in Milliardenhöhe in die Aufrechterhaltung der Kimaerhitzung und des Biodiversitätsverlusts. Mit dem Festhalten an alten Mustern und Gewohnheiten bremst sie den notwendigen Wandel und erhält die Strukturen, die aus unserer Erde eine Wüste machen. Wir sind uns alle einig, dass unser Geld nicht länger in die Zerstörung unserer Lebensgrundlage fliessen darf. Deshalb fordern wir von der SNB die Scheuklappen abzulegen, die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse ernst zu nehmen, basierend darauf ihr Verhalten zu ändern, sich aktiv für Mensch und Umwelt einzusetzen und somit endlich eine Geldpolitik im Gesamtinteresse des Landes zu machen - wie es ihr Mandat erfordert.

         

        Es ist schlussendlich nicht eine Frage der Möglichkeit, sondern eine Frage des Willens.

         

        Lieber Herr Jordan, lieber Herr Schlegel, liebe Frau Mächler und alle weiteren Entscheidungsträger:innen, sind Sie bereit diesbezüglich neue Entscheidungen zu fällen?

         

        Erste mögliche und notwendige Schritte hierfür, zeigen die vorgestellten Forderungen auf.

      • Aktuelles

         
        16. März 2023
        Petition: Bankenrettung nur mit Transparenz und Klimaauflagen An wen richtet sich die Petition? ...
        Über 10’000 Personen fordern klimafreundliche Nationalbank
        23. Februar 2023
        Mit einer Aktion auf dem Bundesplatz fordern Umweltverbände, Aktionär:innen der SNB und...
        Anträge zuhanden der SNB GV: Aktionär:innen der SNB wollen eine zukunftsfähige Nationalbank
        4. Februar 2023
        Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist eine der wenigen Zentralbanken mit einer...
        mehr Beiträge
      • Die SNB-Koalition

        Dass die SNB den Herausforderungen der Klima- und Biodiversitätskrise derzeit nicht gewachsen ist und ihre aktuelle Geld-, Anlagepolitik und Finanzmarktregulierung die Klimakrise und den Biodiversitätsverlust befeuern, besorgt und beschäftigt eine wachsende Anzahl von Menschen. Deshalb hat sich 2021 eine zivilgesellschaftliche Koalition von Organisationen und Einzelpersonen unter dem Dach des Bündnis Klima-Allianz gebildet, welche dieselbe Vision und Forderungen teilen.

         

        In der sogenannten SNB-Koalition sind Organisationen wie Collectif BreakFree, Campax, Fossil Free Schweiz, Greenpeace, WWF Schweiz, Forum Geldpolitik, Mitglieder vom Klimastreik und weitere Individuen aktiv. Die beteiligten Organisationen arbeiten unabhängig und schliessen sich bei Bedarf für gemeinsame Projekte zusammen.

      Kontakt

      Datenschutzbestimmungen

       

       

      © 2022

        Verwendung von Cookies
        Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
        Erfahren Sie mehr