Die SNB strebt eine stärkere Einbindung der Zivilgesellschaft, externer Expert:innen und dem Parlaments an. Dies tut sie, indem sie…
- …ihre Politik in offener und konsultativer Weise gestaltet und die Transparenz und Rechenschaftspflicht gegenüber der Öffentlichkeit verbessert.
- … die Zivilgesellschaft regelmässig öffentlich konsultiert, periodische demokratische Überprüfungen ihres Mandats durchführt und in einer für die Bürgerinnen und Bürger besser zugänglichen Weise kommuniziert (Vorschläge hier).
- …einen Dialog mit den gewählten Vertreter:innen im Schweizer Parlament aufnimmt, um die Mechanismen der Rechenschaftspflicht zu verbessern. Dies kann ähnlich wie kürzlich vom ECON-Ausschuss des Europäischen Parlaments vorgeschlagen wurde, geschehen.1